Kategorien
- Agilität (6)
- Agility (4)
- Allgemeines (7)
- Benchmark (11)
- Corona (10)
- Digitalisierung (46)
- Digitization (21)
- Einkaufsorganisation (30)
- Einkaufsstrategie (19)
- eSolutions (35)
- Event (19)
- Kategoriemanagement (4)
- Kostenmanagement (12)
- Kostenreduzierung (9)
- Lieferantenbewertung (7)
- Lieferantenentwicklung (8)
- Lieferantenmanagement (11)
- Methoden (15)
- Methods (7)
- Nachhaltigkeit (1)
- Performance Management (4)
- Processes (14)
- Procurement Organization (19)
- Procurement Strategy (9)
- Professional Training (4)
- Prozesse (21)
- Studie (2)
- Supplier Development (2)
- Supplier Evaluation (3)
- Supplier Management (6)
- Sustainability (3)
- Uncategorized (5)
- Weiterbildung (3)
Die internen Kunden rücken auch in der Krise immer mehr in den Fokus des Einkaufs. Doch die effektive Zusammenarbeit mit den Stakeholdern braucht innovative Einkaufsprozesse. Mit Design Thinking können Sie diese entwickeln!
Inkonsistente Stammdaten, ineffiziente Prozesse: Wer den Einkauf digitaler machen will, muss seine Hausaufgaben machen. Dann winken Savings durch Bündelung und Einsparungen auf Prozessebene.
Ausschreibungen sind das Kerngeschäft des Einkaufs. Viele erledigen das mit Excel und Outlook, obgleich das im Alltag einen enormen Aufwand erzeugt. In Krisen-Zeiten profitiert aber besonders der direkte Einkauf, wenn stattdessen RFX-Tools wie z.B. von coupa oder Jaggaer zum Einsatz kommen.
Mit den richtigen Tools werden Ausschreibung, Verhandlung und Vertragsmanagement effizient und transparent. Die damit verbundene Standardisierung des taktischen Einkaufs hilft auch der Compliance.
Onlineshoppen können alle. Nur im Büro tun sich viele damit schwer.
Worauf es ankommt, damit die Katalogquote stimmt.
Scrum kennen alle, aber wenden Sie es im Einkauf auch an? Wir zeigen, was die agile Methode leistet und warum sie Ihre Einkaufsprojekte besser und schneller macht.
Hängt Ihre Katalogquote im Keller und Ihr Einkauf an Excel? Wird trotz eLösung per Mail bestellt? Bleibt viel ungenutzt und noch mehr fehlt? Dann checken Sie mit amc Ihre digitalen Systeme. Wie einfach das geht, lesen Sie hier.