Tauchen gehört bisher nicht zu den Kernkompetenzen eines Einkäufers. Das sollte sich aber dringend ändern! Denn mit „deep diving“ kann ein lang gehegter Einkäufertraum in Erfüllung gehen: für ein Produkt oder eine Dienstleistung den bestmöglichen Einkaufspreis zu bezahlen. Durch einem Blick unter die offenbare Oberfläche findet man diesen optimalen Einkaufspreis heraus.
Kategorien
- Agilität (6)
- Agility (4)
- Allgemeines (7)
- Benchmark (11)
- Corona (10)
- Digitalisierung (46)
- Digitization (21)
- Einkaufsorganisation (30)
- Einkaufsstrategie (19)
- eSolutions (35)
- Event (19)
- Kategoriemanagement (4)
- Kostenmanagement (12)
- Kostenreduzierung (9)
- Lieferantenbewertung (7)
- Lieferantenentwicklung (8)
- Lieferantenmanagement (11)
- Methoden (15)
- Methods (7)
- Nachhaltigkeit (1)
- Performance Management (4)
- Processes (14)
- Procurement Organization (19)
- Procurement Strategy (9)
- Professional Training (4)
- Prozesse (21)
- Studie (2)
- Supplier Development (2)
- Supplier Evaluation (3)
- Supplier Management (6)
- Sustainability (3)
- Uncategorized (5)
- Weiterbildung (3)
Lieferantenmanagement verbessern ist eine Kernaufgabe des strategischen Einkaufs. Das Ziel dabei: Optimale Lieferperformance. SRM-Systeme schaffen hierfür die Voraussetzung. Aber halten sie auch, was sie versprechen?
Die Mehrheit der Unternehmen bewertet ihre Lieferanten zwar, doch der Nutzen, den der Einkauf dadurch erzielt, ist gering. Das zeigt die Studie „Mehrwert durch Lieferantenmanagement“ der amc-group. Wir zeigen, was passieren muss, damit sich das ändert.
Im durch Engpässe vorherrschenden Verkäufermarkt lässt Sie der ein oder andere Lieferanten kurzfristig im Stich oder offeriert „Mondpreise“ für knappe Waren. Kostenmanagement im Einkauf kann perspektivisch Abhilfe schaffen.
Nachhaltigkeit ist DAS Gebot zukunftsweisenden Wirtschaftens. Einkaufsorganisationen, die sich werteorientiert ausrichten, sichern die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Doch hierfür braucht es klare Strukturen.
Mit der amc Value Cloud gehört mangelnde Transparenz über Materialkosten der Vergangenheit an. Die amc Value Cloud liefert im Rahmen des Value Engineerings effiziente Kosten-Benchmarks für Kalkulationen und Analysen im Einkauf. Damit verbessert sich die Datenlage für Kosten- und Wertanalysen enorm!
Nicht erst seit der aktuellen Klimadebatte gehört für den Einkauf die Einhaltung ökologischer und sozialer Vorgaben zum Tagesgeschäft. Der Einfluss des Einkaufs auf die Supply Chain ist groß. Nachhaltigkeit wird mehr und mehr zum festen Bewertungskriterium für Lieferanten, schließlich entstehen die größten Umweltprobleme in den weltweiten Lieferketten. Hierfür muss Nachhaltigkeit in der Unternehmens- und Einkaufsstrategie fest verankert werden.
Im Rahmen des BME-European Procurement Excellence Summit (EPE) moderierte die amc Group einen zukunftsweisenden Round Table. Es ging um nicht weniger als die Vision für den Einkauf von morgen.