Kategorien
- Agilität (6)
- Agility (4)
- Allgemeines (7)
- Benchmark (11)
- Corona (10)
- Digitalisierung (46)
- Digitization (21)
- Einkaufsorganisation (30)
- Einkaufsstrategie (19)
- eSolutions (35)
- Event (19)
- Kategoriemanagement (4)
- Kostenmanagement (12)
- Kostenreduzierung (9)
- Lieferantenbewertung (7)
- Lieferantenentwicklung (8)
- Lieferantenmanagement (11)
- Methoden (15)
- Methods (7)
- Nachhaltigkeit (1)
- Performance Management (4)
- Processes (14)
- Procurement Organization (19)
- Procurement Strategy (9)
- Professional Training (4)
- Prozesse (21)
- Studie (2)
- Supplier Development (2)
- Supplier Evaluation (3)
- Supplier Management (6)
- Sustainability (3)
- Uncategorized (5)
- Weiterbildung (3)
Die Digitalisierung des Einkaufs gewinnt 2019 weiter an Fahrt. Der Markt boomt: Vom Spezialisten bis zum Full-Suite-Lieferanten tummeln sich mehr als 200 Anbieter auf dem deutschsprachigen Markt. (Beinahe) alle Beschaffungsprozesse lassen sich abbilden. Was fehlt: Ein Tool für den strategischen Prozess des Warengruppenmanagements. Hierfür bietet amc jetzt eine Lösung!
Fehlt Ihnen im Zeitalter von „big-data“ der Durchblick und die Transparenz über Ihre einkaufsrelevanten Daten und damit das Fundament für zukünftige Entscheidungen?
Wir haben die Lösung: amc bietet Ihnen, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, alle ihre einkaufsrelevanten Daten übersichtlich auf einen Blick in der Cloud-basierten amc Procurement BI!
Wenn es nach den Anbietern geht, können eSolutions fast alles. Besonders in Sachen künstliche Intelligenz und Big Data sind die Aussagen vollmundig. Wir empfehlen: Genau hinschauen lohnt! Längst nicht alles ist praxisreif.